

Parken & Erreichbarkeit in Kaiserslautern
Kaiserslautern bietet eine gute Erreichbarkeit sowohl für Anwohner*innen als auch für Besucher*innen. Das Parken in der Stadt ist vielseitig, mit zahlreichen Parkhäusern und -plätzen, die gut verteilt in der Innenstadt liegen. Besonders in den zentralen Bereichen, wie rund um den Hauptbahnhof und in der Fußgängerzone, gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten. Auch Park-and-Ride-Anlagen am Stadtrand ermöglichen einen bequemen Umstieg auf den öffentlichen Nahverkehr. Weitere Mobilitätsangebote wie beispielsweise die VRN Bikes und E-Roller runden das Angebot zu einer unkomplizierten Mobilität in der City ab.
Park + Ride am Messeplatz
- P+R Tagesticket für 1 €
- Mit dem Parkticket bis zu vier weitere Personen im Bus mitnehmen
- In fünf Minuten in die Innenstadt



Parkleitsystem – Alle Plätze auf einen Blick
Mit 34 dynamischen Anzeigetafeln führt Sie das Parkleitsystem zielsicher zu den freien Stellplätzen der angeschlossenen Parkhäuser und Parkplätze. Alternativ zeigt unser Online-Service die aktuellen Verfügbarkeiten in Echtzeit an.

Kontaktloses Parken ohne Bargeld
Handyparken
Alle Autofahrerinnen und Autofahrer in Kaiserslautern können das Angebot „Handyparken“ nutzen und ihre Parkgebühr auch über das Handy bezahlen. Als Anbieter stehen derzeit EasyPark, ParkNow, Trafficpass, moBiLET und Yellowbrick mit ihren jeweiligen Apps zur Auswahl. Seit 2024 kann die EasyPark-App auch in Q-Park-Häusern genutzt werden. Dank der automatischen Kennzeichenerkennung in den Q-Park-Häusern läuft alles wie von selbst: Nach Aktivierung der CameraPark-Funktion in der EasyPark-App öffnet sich die Schranke automatisch, sobald das Kennzeichen erkannt wird. Der Parkvorgang startet automatisch mit der Einfahrt und endet, wenn das Parkhaus wieder verlassen wird – die Abrechnung erfolgt direkt über die App.
Parkleitsystem – Alle Plätze auf einen Blick
Mit 34 dynamischen Anzeigetafeln führt Sie das Parkleitsystem zielsicher zu den freien Stellplätzen der angeschlossenen Parkhäuser und Parkplätze. Alternativ zeigt unser Online-Service die aktuellen Verfügbarkeiten in Echtzeit an.
![]() | Obere MeuthstraßeÖffnungszeiten: Mo. – Do. ab 15:30 Uhr Fr. ab 13:30 Uhr Sa. und So. ganztägig. |
![]() | Maxschule InnenhofÖffnungszeiten: Mo. – Do. ab 16:00 Uhr Fr. ab 13:00 Uhr Sa. und So. ganztägig. |
![]() | SVG-Parkplatz, Burgstraße 40Öffnungszeiten: Mo. – So. 08:00 – 22:00 Uhr Tagesticket 3 € |
![]() | Rathaus Nord – BenzinoringÖffnungszeiten: Mo. – So. ganztägig Tagesticket 4 € |

SWK Nachtbus – Sicher durch die Nacht
Freitag- und Samstagnacht sowie vor vielen Feiertagen bringt Sie der SWK Nachtbus ab Mitternacht stündlich in alle Stadtteile und umliegenden Gemeinden.
Abfahrtszeiten
Immer um 00:15, 01:15 und 02:15.
Stopp auf Zuruf
Ab 20:00 Uhr halten die Busse auf Wunsch auch zwischen den Haltestellen, um Sie sicher und komfortabel nach Hause zu bringen.
VRN-Bikes, E-Roller und Carsharing
Flexibel und nachhaltig in Kaiserslautern unterwegs. Erkunden Sie die Stadt auf umweltfreundliche Weise.
Schwerbehindertenparkplätze
Die Stadt Kaiserslautern ist bestrebt, im Rahmen ihres Projektes „Barrierefreie Stadt“ für eine ausreichende Anzahl an Behindertenparkplätzen zu sorgen.
P+R bei Fußballspielen
Veranstaltungen im Fritz-Walter-Stadion erleben Sie bequem und stressfrei mit unseren kostenlosen Shuttle-Bussen. Nutzen Sie die P+R-Parkplätze, um direkt auf den Betzenberg und wieder zurück zu gelangen.
